WIR IN DER NEW BUSINESS
7. November 2019
Die Presse über hempfprigge*
Danke an die new-business!

Der einstige POS- und Promotion-Spezialist hempfprigge hat sich zum Full Service-Kreativdienstleister entwickelt. Der neue Kurs kommt an. Sieben neue Kunden konnte die Hamburger Agentur in diesem Jahr bereits gewinnen.

Scherben bringen den einen Glück – und die anderen auf Ideen:

in heruntergefallenes Marmeladenglas machte drei Hamburger Sportskameraden zu Start-up-Gründern. Warum gibt es Fruchtaufstriche nicht in unkaputtbaren Verpackungen, fragten sich Dennis Schipper, Daniel Hutschenreuter und Max Ehmig – und entwickelten kurzerhand ein Produkt, das qualitativ hochwertige Marmelade mit einem innovativen Verpackungskonzept kombiniert. Marmetube kommt ohne Zusatz von Farbstoffen, Konzentraten oder Sirup aus und ist praktisch, weil sicher und gut transportierbar.

Das Gründer-Trio holte sich den Ex-Groupon-Manager Lars Visser als Partner dazu und machte sich auf die Suche nach einer Agentur, die der neuen Marke Marmetube Leben einhauchen sollte. Ihre Wahl fiel auf hempfprigge: Die Hamburger Agentur ist seit über zwanzig Jahren im Einzelhandel unterwegs und zählt Food-Marken wie Niederegger, Ritter Sport oder Innocent, aber auch Unternehmen wie Acer, AEG, Fielmann oder die Hamburger Sparkasse zu ihren Kunden.


hempfprigge entwickelte unter dem Claim 'Freiheit Frühstücken' einen Markenauftritt für die Produktinnovation – von der strategischen Positionierung über das Packaging Design bis hin zur kreativen Umsetzung der Produkt-USPs. Die Ergebnisse ihrer Arbeit kamen nicht nur bei den Auftraggebern an, sondern auch bei den Fachleuten in Digitalmarketing und Retail: Im Juni 2019 wurde Marmetube vom Arbeitskreis Sales Activation Agencies im BVDW mit einem POS Award in der Kategorie Business to Business ausgezeichnet.


VON DER PROMOTION ZUM POS-SPEZIALISTEN

Der Award ist eine Reminiszenz an die Heritage der Agentur. hempfprigge wurde im Jahr 1996 von Andreas Hempf und Lars Prigge – anfangs noch unter dem Namen Nachtallianz – als Promotion-Netzwerk für die Gastronomie und Event-Szene gegründet. Als die beiden Unternehmer erste Markenkunden wie Levi’s, Wrangler und Unilever gewinnen konnten, stellten sie ihre Firma unter dem Namen hempfprigge neu auf.

Heute beschäftigt die Hamburger Agentur 35 feste Mitarbeiter und betreut Marken wie Diageo, Valsoia oder der Deutsche Ethik Index der Stiftung Club of Hamburg. Im Management ist vom Gründer-Duo inzwischen nur noch Lars Prigge vertreten, Andreas Hempf ist 2018 ausgestiegen. Die Agentur hatte die Führungsebene aber schon frühzeitig ausgebaut und mit Nawar El-Harake und Dunya Worm zwei bewährte Mitarbeiter in den Gesellschafterkreis geholt.


Das Führungstrio positioniert hempfprigge als "Agentur für wahre Kommunikation". Was das bedeutet, erklärt der Gründer wie folgt: "Der Anspruch der Konsumenten an Unternehmen, Produkte sowie an die Kommunikation haben sich grundlegend verändert. Demokratisierung, Transparenz, Glaubwürdigkeit, ethischer Konsum und gesellschaftliche Verantwortung sind längst keine Trendthemen mehr", so Prigge. "Wer als Marke relevant sein will, muss zeitgemäßen Anforderungen gerecht werden und seine Werte und Haltung für Kunden glaubwürdig erlebbar machen."


DIE SCHOKOLADENSEITE DES BUSINESS

DasKonzept scheint zu greifen. So überzeugte hempfprigge in diesem Jahr bespielsweise Kerrygold-Shortbread, den chinesischen Haushaltsgerätehersteller Haier oder die Elektronik-Handelskette COMSPOT, und der Haushaltsgerätehersteller AEG mit Sitz in Frankfurt am Main beauftragte die Agentur damit, MSD-Flächen und Digital Signage-Lösungen am PoS für den Elektrofachhandel zu entwickeln.


Über einen weiteren neuen Kunden freut sich das Agenturteam ganz besonders: Seit 2018 betreut hempf-prigge die Verkaufsförderung und Markenaktivierung der Schokoladenmarke Ritter Sport am POS. Dazu gehören beispielsweise Fotobox-Promotions, Verkostungen und Gewinnspiele sowie Sampling-Aktionen – im Einzelhandel sowie Out of Home an den Bahnhöfen. Dem finalen Pitch war eine mehr als zehnjährige Akquisephase vorausgegangen – "von kalt über warm, Pitch und Kennenlernen – motiviert aus privater Leidenschaft zur Marke und zu guter Schokolade. " Hier zeigt sich, dass Neugeschäftsanbahnung für Agenturen oft kein Sprint, sondern ein Langstreckenlauf ist – und dass sich Ausdauer und langer Atem auszahlen.


Wie hempfprigge Ritter Sport überzeugt hat und wie sich die neuen Aufträge im Umsatz der Agentur niederschlagen, lesen new business-Abonnenten in der aktuellen Ausgabe nb 44/2019.


Quelle: https://www.new-business.de/kommunikation/

NEUGIERIG?

Dann melde Dich gerne bei uns!


Michael Schulz

Senior Business Development Manager


michael@wahrekommunikation.de

T +49 40 5202020


WEITERE PROJEKTE
31. August 2024
Für Haier auf den Hamburg Open, in Halle und am POS. Aktivierungen rund um das Thema Tennis!
22. Juli 2024
Erlebe die Erfolgsgeschichte der „La Bonne Crêperie“ Tour von Bonne Maman. Entdecke, wie wir durch gezielte Maßnahmen in Supermärkten, Influencer-Kampagnen und ein digitales Gewinnspiel die Markenwerte von Bonne Maman erlebbar gemacht und das Engagement der Zielgruppe gesteigert haben.
29. März 2024
Manni die Maus: Die Geburtsstätte eines Hamburger Maskottchens
23. April 2024
Innovative Lösungen durch neue Herausforderungen
30. Januar 2024
Mit dem LEGO Adventskalender.
8. Januar 2024
Alle Jahre wieder: kommt ein neues LEGO Gewinnspiel
2. Januar 2024
Geschmacksrevolution mit Sopexa und leckerem Käse
18. Dezember 2023
Gemeinsam Genießen: Maretti Bruschette Chips - Die Kampagne, bei der Du die Wahl hast!
MEHR ANZEIGEN
Share by: